Menü

Strom

 

Fragen und Antworten zum 24h-Lieferantenwechsel

Was ändert sich ab 6. Juni 2025?

Ab Juni 2025 treten neue Regelungen in Kraft, die von der Bundesnetzagentur beschlossen wurden.

Es wird nicht mehr möglich sein, sich rückwirkend an-, ab- oder umzumelden. Somit müssen z. B. Umzüge frühzeitig gemeldet werden.

Sind rückwirkende An- und Abmeldungen weiterhin möglich?

Nein, ab 6. Juni 2025 sind rückwirkende An- und Abmeldungen technisch nicht mehr möglich. Alle Ein- und Auszüge müssen künftig im Voraus gemeldet werden.

Bei Umzügen galt für An- und Abmeldungen von Lieferverhältnissen durch Energielieferanten bisher eine Frist von sechs Wochen rückwirkend.

 

Stromkennzeichnung

Fast die Hälfte des Stroms der Energiewerke Zeulenroda wird aus erneuerbaren Energien erzeugt.

  • Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen; nicht gefördert nach dem EEG:  2,1 %
  • CO2-Emissionen: 776 g/kWh
  • Radioaktiver Abfall:  0,0002 g/kWh

 

Unser Strommix

Ansprechpartner

Sie möchten gerne persönlich mit den Energiewerken Zeulenroda in Kontakt treten? Die Ansprechpartner sind für Sie da.

  • Telefonisch
  • Per Mail 
  • Direkt zum gewünschten Ansprechpartner
Unser Team

Downloads

In unserem Formular-Center finden Sie die Vorlagen zur An-/Abmeldung, zum Ändern Ihrer Bankdaten u.ä.

  • Vertragsformulare zu unseren Stromprodukten
  • Unsere Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsformular
  • Abmeldeformular
Zu den Downloads

Downloads

In unserem Download-Center finden Sie alle wichtigen Dokumente.

  • Vertragsformulare zu unseren Produkten
  • Netz-Downloads
  • Gesetze und Verordnungen
Zum Download-Center
Seite drucken